Gemeinsame Ausstellung von Hans Steinbrenner und Geert van Fastenhout im Febr. /März 2014
| |
Zu den Arbeiten von Hans Steinbrenner
aus: Gleichnis der Harmonie, Skulpturen 2009, |
1928 geboren in Frankfurt a.M.
1949-52 Studium an der Städelschule Frankfurt a.M. 1952-54 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, Meisterschüler von Toni Stadler 1955 Stipendium des Kulturkreises des Bundesverbandes der Deutschen Industrie 1957 Teilnahme an der 4. Biennale in Antwerpen/Middelheim 1964 Teilnahme an der dokumenta III in Kassel 1967 Stipendium der Bundesrepublik Deutschland in der Cité Internationale des Arts, Paris 1974 Gastdozent an der Städelschule Frankfurt a.M. 1986 Einzelausstellung in der Moderne Galerie Quadrat, Bottrop 1996 Ausstellung seiner Arbeiten im Skulpturenpark des Frankfurter Städelmuseums 1999 korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München 2002 Einzelausstellung in der Pfalzgalerie Kaiserslautern 2008 gestorben in Frankfurt a.M. |
|
Zu den Arbeiten von Geert van Fastenhout
|
1935 geboren in Bolsum, Niederlande
bis 1970 malte Van Fastenhout figurative und expressionistische Bilder, überwiegend Landschaften in dunklen Farbtönen. Danach begann die Phase der geometrisch-abstrakten Bilder - als colorfield-paintings. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. seit 1999 Galerie de Vierde Dimensie, Plasmolen NL 2002-03 Gallery Kokubunji Kaneko Art Gallery, Tokyo Kaibundo Gallery, Kobe 2002 Kaneko Art Gallery, Tokyo, Galerie de Vierde Dimensie, Plasmolen NL, Art Garden, Okyama 2003 Galerie Leszmann & Lenser, Rodgau 2004/06 Kaneko Art Gallery, Tokyo 2007 Museum Mondriaanhuis, Amersfoort; met Hans Steinbrenner 2009 Kaneko Art Gallery, Tokyo 2011 Galerie Gimpel & Müller, Paris 2016 gestorben in Amsterdam wohnte und arbeitete in Amsterdam |